OSB-Platten und Verlegeplatten sind nur ein Teil...

... der Plattenwerkstoffe von holzbau-friedrichshafen.de

Bei uns finden Sie stets die passende Konstruktionsplatte und weitere Platten für Ihr Vorhaben oder für Ihre Baustelle. Die produktgerechte Lagerung der Platten ist selbstverständlich und gewährleistet die hohe Qualität unserer Hölzer. In unserem Sortiment befinden sich viele unterschiedliche Plattenmaße und Stärken. Unsere Mitarbeiter schneiden Ihnen bei Bedarf die Platten auf die von Ihnen individuell benötigten Maße zu.

Das Sortiment von holzbau-goerlitz.de:

  • Harftfaserplatten, MDF-Platten, 3-Schicht-Platten
  • Funierplatten, Holzfaserplatten und Holzfaser-Dämmplatten
  • Spanplatten roh P1, Spanplatten P3 (wasserfest verleimt)
  • Verlegeplatten, OSB-Platten
  • echtholzfurnierte Spanplatten, Dekorspanplatten
  • Sperrholzplatten, Tischlerplatten, Stäbchenplatten
  • Multiplexplatten, Siebdruckplatten
  • Betonschalungsplatten, Fahrzeugbauplatten
  • Massivholzplatten, Verbundplatten, Mehrschichtplatten
  • Leimholzplatten, Schichtstoffplatten, Fensterbänke, Arbeitsplatten

Für die Gestaltung der Platten, insbesondere dekorativer Spanplatten, bieten wir unseren Kunden vielfältige Furniere aus Echtholz in 0,6 mm Stärke und in Breiten von 10 bis 50 cm. 

Nutzen Sie den Lieferservice von holzbau-friedrichshafen.de! Wir liefern Ihnen die Platten spätestens innerhalb von 2 Tagen (Lagerware) im Umkreis von ca. 50 km, z.B. nach Friedrichshafen, Ravensburg, Oberteuringen, Markdorf, Deggenhausertal.

holzbau-friedrichshafen.de steht für:

  • Wir bieten Ihnen konstruktive Platten höchster Qualität für jeden Verwendungszweck.
  • Alle Platten sind in vielen verschiedenen Maßen und Stärken verfügbar.
  • Unsere Zuschnittabteilung schneidet Ihnen Ihre Platte zu.

holzbau-friedrichshafen.de ist eine Plattform für OSB-Platten und Plattenwerkstoffe.de von holzvogt - der Holzhandel für Holzbau, Bauholz, KVH, BSH, Latten, Glattkantbretter für Friedrichshafen, Ravensburg, Oberteuringen, Markdorf, Deggenhausertal.


Die Sperrholzplatte - das Multitalent - bewährt, vielseitig und flexibel - auf holzbau-friedrichshafen.de

Als Sperrholz bezeichnet man Holzwerkstoffplatten aus mindestens drei Furnierlangen, deren Faserrichtungen um 90° gegeneinander verleimt sind. Durch das kreuzweise Anordnen der Faserebenen sperren sich die unterschiedlichen Lagen in ihrem Bewegungsverhalten gegenseitig ab.

Ergebnis: Die Quell-/Schwindneigung insgesamt wird reduziert, die richtungsabhängige Formänderung ist weitgehend ausgeglichen.

Die Eigenschaften und Einsatzgebiete werden durch Holzqualtäten, Aufbau, Verleimung und Holzarten bestimmt.

→ In die Gattung der Tischlerplatten fallen Elemente, die zwischen zwei Deckenlagen einer Mittellage aus Nadelholzstäbchen (Stabsperrholz) oder senkrecht verleimten Schälfurnierlagen (Stäbchensperrholz) einschließen.

→ Beim Furniersperrholz sind die einzelnen Lagen abwechselnd im Faserverlauf um 90° gedreht.

→ Beim Schichtholz weist der Faserverlauf der Furniere hingegen in die gleiche Richtung (bzw. sind max. 15 % gekreuzte Lagen zulässig).

→ Als Multiplexplatten werden Sperrholzplatten bezeichnet, die aus mindestens 5 gleich starken Furnierlagen (Mittellagen) bestehen.

Gewusst?
Sperrholz lässt sich unter Druck und Hitze in Presswerkzeugen 2- oder 3 dimensional verformen. Man spricht dann von Formsperrholz bzw. Formschichtholz. 

Resistent und Abriebfest

Befilmte Sperrholzplatten (Filmsperrholz) besitzen eine höhere Resistenz gegen Abrieb, Feuchtigkeit, Chemikalien, Insekten- und Pilzbefall. Der phenolharzimprägnierte Film wird unter hohem Druck und hoher Temperatur auf beide Seiten der Plate gepresst. Die Überfläche ist glatt, hygienisch und leicht zu reinigen. Siebdruckplatten mit strukturierter Befilmung verfügen zusätzlich über eine Antirutschstruktur. Typische Einsatzgebiete sind der Betonschalungsbau sowie der LKW- und Anhängerbau, hier vor allem als Bodenplatten.

Kleine Sperrholz-Kunde - Was es über Sperrholz zu wissen gibt

Sperrholz - Sperrholzplatten für  Dessau und die Region Dessau-Roßlau, Coswig, Jessen, Wittenberg und Köthen.
Sperrholzplatten auf der Baustelle

Die Möglichkeiten der Verwendung von Sperrholz sind extrem vielfältig. Es dient sowohl als Baumaterial in vielen Bereichen des Baugewerbes (Schalungsbau, Wand- und Deckenbekleidungen etc.), als auch im Möbel-, Fahrzeug- und Bootsbau. Des Weiteren findet Sperrholz als Verpackungsmaterial Verwendung und erfreut sich auch bei Heimwerkern großer Beliebtheit. Im privaten Bereich finden sich zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz rund um Hobby, Haus und Garten.

Aufbau & Arten von Sperrholzplatten
Die häufigst verwendeten Sperrholzplatten bestehen aus mindestens drei gegeneinander versetzten und verleimten Holzlagen. Jede der einzelnen Lagen wird in ihrem Faserlauf senkrecht aufeinander mit der anderen verleimt und. Gepresst wird das ganze unter der Einwirkung von Wärme.

Die verschiedenen Varianten von Sperrholzplatten, komme zustande durch die Anordnung und Anzahl der einzelnen Schichten sowie das verwendete Holzmaterial.

Bauholz-Service aus dem Hause holzbau-friedrichshafen.de

  • Zuschnitte nach Wunsch
  • Einschließlich Transport
  • Einschließlich Meisterbesuch vor Ort
  • Einschließlich Oberflächenbehandlung
  • Einschließlich Verschnitt
  • Einschließlich Garantie
  • Perfekt aufgeräumte Baustelle nach Fertigstellung
  • Verwendung ausschließlich ökologischer Produkte

Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen


Hochwertiges Bauholz zum Bauen, Modernisieren und Renovieren

Das Bauen mit Holz wird immer beliebter. Das liegt unter anderem daran, dass es sich um einen natürlichen und vor allem nachwachsenden Rohstoff handelt. Holz weist eine gute Wärmedämmung auf und es gehen keine gesundheitlichen Gefahren davon aus. Deshalb werden mitunter komplette Wohnhäuser, Gartenhäuser oder Schuppen aller Art nach wie vor gerne aus Holz errichtet. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass jeder Heimwerker selbst mit diesem Werkstoff umgehen kann. Doch warum ist das Bauholz vom Fachhändler besser als vom Baumarkt?

2022_GI-924813110_Haus_saniert_mit_Holz_MS.jpg2022_GI-511795538_Bauholzstapel_nah_MS.jpg2022_GI-1292695605_Holz_Garten_Mutter_Kind_Profilholz_MS.jpg2020_GI_1133765996_HolzBalken_Decke_Wandverkleidung_MS_01.jpg

"Als Bauholz wird Holz deklariert, das zur Errichtung von Bauwerken und Gebäuden verwendet wird – dabei kommen häufig Holzbalken bzw. Latten und Bretter zur Verwendung. Unterschieden wird Bauholz nach seiner Form und Verarbeitung in Holzwerkstoff, Brettschichtholz und Vollholz, erklärt holzvogt GmbH aus Horgenzell-Kappel.

"Die Qualitätsansprüche und Eigenschaften von Bauholz werden von verschiedenen Normen vorgeschrieben, die insbesondere im tragenden Baubereichen eingehalten werden müssen. Dort unterscheidet man zwischen Vollholz und Brettschichtholz. Zum Vollholz werden unter anderem Konstruktionshölzer (KVH), Latten und Bretter zugeordnet, die aus Querschnitten aus Baumstämmen entstehen und nur noch gehobelt, gefräst oder gebohrt werden", so holzvogt GmbH weiter.

"Brettschichtholz ist unter anderem auch bekannt als Leimbinder oder Leimholz. Mit diesem Holz können im Gegensatz zum Vollholz größere Konstruktionen und Ausmaße gebaut werden. Es weist durch seine Verleimung eine höhere Festigkeit auf und wird bevorzugt für Dachkonstruktionen genutzt", berät holzvogt GmbH.

Welche Vorteile bietet der Holzfachhandel?

holzvogt GmbH empfiehlt: "In einem Holzfachhandel bekommen Sie Vollholz sowie Brettschichtholz in einer weit gefächerten Vielfalt. Ob Breite, Länge oder Höhe ist für jeden Bedarf die richtige Dimension kurzfristig abhol- oder lieferbar."

Profitieren Sie von der Beratung

holzvogt GmbH erklärt: "Dem Holzfachhandel geht es nicht nur darum, Ihnen Schnittholz, Kanthölzer, Latten zu verkaufen. Die Fachkräfte in Ihrem Holzfachhandel vor Ort beraten Sie professionell und kompetent, um Ihnen das für Ihr Projekt bestgeeignete Material anbieten und liefern zu können."

"Ob bei der Auswahl der Holzart oder Dimensionen Ihres Projektes stehen Ihnen die kompetenten Mitarbeiter behilflich zur Seite. Darüber hinaus werden Sie nützliche Tipps zur Verarbeitung erhalten. Auch Materialzusammenstellungslisten können für Ihr Vorhaben angeboten werden. Das ist für viele Heimwerker eine große Hilfe", so holzvogt GmbH aus #CITY.

Aus diesem Grund kann zusammengefasst werden:

Kaufen Sie Ihre Materialien im Bauholzbereich bei dem Holzfachhandel Ihres Vertrauens vor Ort.

holzvogt GmbH mit Sitz in Horgenzell-Kappel, nahe Horgenzell, Markdorf, Ravensburg, Friedrichshafen, Oberteuringen, Deggenhausertal, ist Ihr Fachmann rund um das Thema Bauholz.
Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Kommen Sie zu uns nach Horgenzell-Kappel wir freuen uns auf Ihren Besuch.